Die HWB Managementberatung GmbH ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Was ist go-digital?
Um der digitalen Transformation gegenüber dem Wettbewerb nachhaltig behaupten zu können, ist es wichtig, die Digitalisierung in allen Bereichen des Unternehmens fest zu etablieren.
Hier setzt das Förderprogramm go-digital an. Als autorisiertes Beratungsunternehmen begleiten wir Sie von der Analyse bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen. Wir bieten Ihnen Unterstützung mit praxisnahen Beratungs- und Umsetzungsleistungen zu technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Beispielsweise im Bereich E-Commerce, der Digitalisierung des Geschäftsalltags oder dem steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung.
Go-digital bietet Ihnen dabei eine unbürokratische finanzielle Unterstützung. Wir übernehmen als autorisiertes Beratungsunternehmen die komplette administrative Projektabwicklung von der Antragsstellung bis hin zur Berichterstattung für Sie.
Erklärfilm: Wie funktioniert go-digital?
Wie wird gefördert?
Voraussetzungen, damit die Förderfähigkeit gegeben ist:
- rechtlich selbständige Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks
- weniger als 100 Mitarbeiter
- Vorjahresumsatz- oder Vorjahresbilanzsumme von höchstens 20 Mio. EUR
- Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung
Beratungsleistungen werden mit einer Förderquote von 50% in einem Zeitraum von bis zu 6 Monaten gefördert.
Wer führt die Projekte durch?
Wir die HWB Managementberatung GmbH erfüllen als autorisiertes Beratungsunternehmen folgende Qualitätskriterien:
- fachliche Expertise
- wirtschaftliche Stabilität
- Anerkennung relevanter Qualitätsstandards und Normen
(bspw. BSI IT-Grundschutz und ISO 27001) - wettbewerbsneutrale Beratung
Was sind die Inhalte der Projekte?
Wir bieten Ihnen individuelle, fachliche Beratung und Umsetzung in den drei Fördermodulen:
- Digitale Geschäftsprozesse
Einführung von E-Business-Softwarelösungen für Gesamt- und Teilprozesse, z.B. Retourenmanagement, Logistik, Lagerhaltung oder Bezahlsysteme
Ziel: Geschäftsprozesse im Unternehmen möglichst durchgängig digitalisieren, sichere elektronische und mobile Prozesse abbilden - Digitalisierte Markterschließung
Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie oder der Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz (mit Web-Shop, Social-Media-Tools, Content-Marketing)
Ziel: Beratung zu vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings und Umsetzung der empfohlenen Leistungen - IT-Sicherheit
Risiko- und Sicherheitsanalyse bestehender sowie geplanter IKT-Infrastruktur, Initiierung und Optimierung betrieblicher IT-Sicherheitsmanagementsysteme
Ziel: Vermeidung von Schäden und Minimierung der Risiken durch Cyberkriminalität
Die Module können miteinander kombiniert werden. Wir übernehmen die Gesamtverantwortung für das jeweilige Projekt, überprüfen die Förderfähigkeit für Sie, stellen den Antrag beim Projektträger und dokumentieren die Leistungserbringung im Verwendungsnachweis.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!